Die Sonnenblumen gehören zu den bekanntesten Gemälden von Van Gogh. Er fertigte sie 1888 und 1889 in Arles in Südfrankreich an. Insgesamt malte er fünf große Leinwände mit Sonnenblumen in einer Vase mit drei Gelbtönen „und sonst nichts“. Zum Beispiel zeigte er, dass es möglich ist, eine Performance mit vielen Varianten einer Farbe zu kreieren, ohne die Ausdruckskraft zu beeinträchtigen.
Seine Sonnenblumenbilder hatten für Van Gogh eine besondere Bedeutung. Sie drückten "Dankbarkeit" aus, schrieb er. Die ersten beiden hängte er in das Zimmer seines Freundes Paul Gauguin, des Malers, der eine Weile im Gelben Haus bei ihm wohnte. Gauguin war beeindruckt von den Sonnenblumen, die er für "alle Vincent" hielt. Van Gogh hatte bereits während des Aufenthalts seines Freundes eine neue Version gemalt und später bat Gauguin um ein Geschenk. Van Gogh fühlte nicht viel dafür. Er machte zwei weitere freie Wiederholungen, von denen sich eine im Van Gogh Museum befindet.
Geschirrtuch "Sonnenblumen"
- Produktbeschreibung
- Bewertungen
Die Sonnenblumen gehören zu den bekanntesten Gemälden von Van Gogh. Er fertigte sie 1888 und 1889 in Arles in Südfrankreich an. Insgesamt malte er fünf große Leinwände mit Sonnenblumen in einer Vase mit drei Gelbtönen „und sonst nichts“. Zum Beispiel zeigte er, dass es möglich ist, eine Performance mit vielen Varianten einer Farbe zu kreieren, ohne die Ausdruckskraft zu beeinträchtigen.
Seine Sonnenblumenbilder hatten für Van Gogh eine besondere Bedeutung. Sie drückten "Dankbarkeit" aus, schrieb er. Die ersten beiden hängte er in das Zimmer seines Freundes Paul Gauguin, des Malers, der eine Weile im Gelben Haus bei ihm wohnte. Gauguin war beeindruckt von den Sonnenblumen, die er für "alle Vincent" hielt. Van Gogh hatte bereits während des Aufenthalts seines Freundes eine neue Version gemalt und später bat Gauguin um ein Geschenk. Van Gogh fühlte nicht viel dafür. Er machte zwei weitere freie Wiederholungen, von denen sich eine im Van Gogh Museum befindet.
100% Baumwolle
70 x 50 cm
- Ergänzende Produkte